6.Moduls werden die Prüfungen für alle Absolventen durchgeführt. Zusätzlich erstellen die
Teilnehmer, die den Abschluß „Therapie-begleit-Hund „ anstreben eine Facharbeit und
werden diese in einem Kolloquium vorstellen. Ein Gutachten bestätigt die erfolgreich
bestandene Prüfung.
Es erwarten Sie folgende Inhalte:
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes
Der Hund; Anatomie, Verhalten, Kommunikation untereinander und erste Hilfe
Ein Team sein, die Interaktion im Mensch-Hund Team
Der Hund im Einsatz, Ethik und Tierschutz
Formaler Rahmen der Arbeit als Therapie-begleit-Hundeführer*in (Gesetze, Verordnungen,
Selbstorganisation)
Von der Theorie in die Praxis, praktische Übungen, Konzepterstellung und Umsetzung in
realen Arbeitsfeldern
Theorie und Methoden zur Reflektion der eigenen Arbeit.
Aufgrund der aktuellen Situation zu Corona wird der Inhalt so angepasst, dass ein Aufenthalt in Räumlichkeiten entfallen kann. Organisatorisch wird die Weiterbildung nicht mehr als Modul angeboten, sondern die Inhalte angepasst und dadurch die insgesamte Ausbildungszeit verlängert. Der Beginn ist voraussichtlich Ende März 2021 es findet noch einmal eine gemeinsame Vorbesprechung statt